Moin Leutz!
Hab dann mal meine nano angehangen.
Installation ist einfach (wenn botstrap aktiv & busybox-mips vorhanden)
1. ZIP entpacken (darin ist ein tar)
2. nano.tar nach /opt/bin kopieren
3. busysbox-mips tar -xvf nano.tar
4. ihr könnt das nano.tar löschen - wird nicht mehr benötigt.
Danach sollte in /opt/bin sowohl eine Datei nano sein, als auch ein Ordner nano-2.5.1
Im Ordner ist das eigentliche Exectutable, nanorcs, terminfos - also alles, was nano so braucht.
/opt/bin/nano ist ein kleines Script, welches das eigentliche nano mit passenden Umgebungsvariablen aufruft, damit nano seine Daten findet.
Da tar Dateirechte unterstützt, sollten diese nach dem Installieren schon passen![;)](https://stricted.net/wcf/images/smilies/wink.png)
Meine nano-Version ist so ziemlich komplett, also inklusive nanorc, Syntax-Highlighting, Dateibrowser, UTF8...
Das Syntax-Highlighting ist allerdings über telnet nicht so schön
(SPH-telnet nutzt ein minimales Terminal...)
mfg, emkay
Hab dann mal meine nano angehangen.
Installation ist einfach (wenn botstrap aktiv & busybox-mips vorhanden)
1. ZIP entpacken (darin ist ein tar)
2. nano.tar nach /opt/bin kopieren
3. busysbox-mips tar -xvf nano.tar
4. ihr könnt das nano.tar löschen - wird nicht mehr benötigt.
Danach sollte in /opt/bin sowohl eine Datei nano sein, als auch ein Ordner nano-2.5.1
Im Ordner ist das eigentliche Exectutable, nanorcs, terminfos - also alles, was nano so braucht.
/opt/bin/nano ist ein kleines Script, welches das eigentliche nano mit passenden Umgebungsvariablen aufruft, damit nano seine Daten findet.
Da tar Dateirechte unterstützt, sollten diese nach dem Installieren schon passen
![;)](https://stricted.net/wcf/images/smilies/wink.png)
Meine nano-Version ist so ziemlich komplett, also inklusive nanorc, Syntax-Highlighting, Dateibrowser, UTF8...
Das Syntax-Highlighting ist allerdings über telnet nicht so schön
![;)](https://stricted.net/wcf/images/smilies/wink.png)
mfg, emkay
134.034 mal gelesen